Prozessmanagement
Organisationsentwicklung: Die Beziehung zwischen den Mitarbeitern und ihren Prozessen
Es war damals der große Schritt von der Manufaktur zur Fabrik: Das Aufteilen der einzelnen Arbeitsschritte auf verschiedene Personen. So mussten nur wenige Handgriffe beherrscht werden, die Menschen wurden schnell eingelernt und waren gleich schnell wieder ausgetauscht. Seit Henry Ford auf diese Art seine Automobilfabrik organisiert hat, weiß die ganze Welt, was unter Prozessmanagement zu verstehen ist. Weiterlesen »
Was ist der Nutzen eines Unternehmensberaters? Können wir das nicht alles auch selber?
Welchen Nutzen stiftet ein externer Berater, den ein Unternehmen selbst nicht einbringen kann?
Eine berechtigte Frage. Schließlich kennen die Mitarbeiter ihre Branche, ihre Kunden, ihre Lieferanten, ihre internen Abläufe, ihr Personal, ihre Hierarchien, ihre Ausstattung, ... am besten. Das stimmt. Das wird auch immer so sein. Meiner Erfahrung nach gibt es drei Punkte, die einen externen Berater zur sinnvollen Ergänzug des eigenen Teams machen: Weiterlesen »
Geschäftsprozess-Optimierung: Wie das läuft, und was es bringt
Als Chef hat man zwar die volle Verantwortung, aber man kann die Arbeit nicht selbst machen. Das ist ein Dilemma, aus dem die Geschäftsprozessoptimierung heraus hilft.
Geschäftsprozessoptimierung hilft allen: Weiterlesen »
Unzufriedenheit am Arbeitsplatz war gestern!
Welche Erfahrungen haben Sie mit Prozessmanagement gemacht? Was verbinden Sie mit dem Begriff? Es war noch im letzten Jahrtausend - und so fühlt es sich auch an - als ich als Sachbearbeiterin in einem Unternehmen arbeitete, das ISO 9001 einführte. Weiterlesen »
Unternehmen, ihre Prozesse, ihre Mitarbeiter - Meine Einstellung zum Thema "Prozessmanagement"
Im Jahr 1996 bin ich zum ersten Mal bewusst mit Prozessmanagment in Berührung gekommen. Das Unternehmen, in dem ich arbeitete, führte in einem groß angelegten Projekt ISO 9001 ein. Ich war begeistert, denn: Weiterlesen »
Qualität der Arbeit 2010; jede Führungskraft kann mitgestalten
Wenn man sich in der Wirtschaft so umhört, bekommt man den Eindruck, Mitarbeiterzufriedenheit ist ein in der Krise verloren gegangenes Gut. Die Ergebnisse der 2010 durchgeführten Umfrage zum Index Gute Arbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes bestätigen dies nun in Zahlen. Weiterlesen »
Zweiter FH-Alumni-Day an der FH Vorarlberg mit Ralf Ahamer / XING
Am vergangenen Samstag nahm ich am zweiten FH-Alumni-Day meiner Fachhochschule teil.
Dr. Hedwig Natter, die neue Geschäftsführerin, brachte die Anwesenden auf den neuesten Stand, was "ihre" Fachhochschule betrifft. Das war auch notwendig, schließlich sind meine JahrgangskollegInnen und ich schon acht Jahre mit dem Studium fertig. Weiterlesen »
Hinterauer Consulting in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftszeit
Der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftszeit liegt auf dem Thema Coworking. Vorgestellt wird vor allem das neueste Coworking Lab in Feldkirch. Das Dornbirner Coworking Lab wird durch uns vertreten.
Hier der Link zum Online-Magazin:
http://mag3.i-magazine.de/Files/mag/61ed3a0e7ab606ed01eeea5f50361df9/
Entwicklung neuer Geschäftsfelder
Aussendung in Arbeit
Neben viel Kleinarbeit ist mein aktuelles Projekt, den Vorarlberger UnternehmerInnen und EntscheiderInnen Tee zu schicken. Hä? Weiterlesen »
